Einrichtung meiner Nanoleaf Canvas mit iOSAktualisiert 2 years ago
TIPP: Legen Sie das gewünschte Design Ihrer Canvas Lichtquadrate auf dem Boden (oder einer anderen ebenen Oberfläche) aus, um sicherzugehen, dass jedes Quadrat richtig mit einem Verbindungsstück verbunden ist.
Ordnen Sie die Canvas Lichtquadrate so an, dass jedes Panel mit mindestens einem angrenzenden Lichtquadrat verbunden ist. Verwenden Sie den Layout Assistenten, um das Design an der gewünschten Installationsstelle zu prüfen und zu planen, wie Sie Ihre Lichtquadrate anordnen wollen.
Achten Sie darauf, dass mindestens alle 25 Lichtquadrate eine weitere Stromversorgung verwendet wird. Drücken Sie den An-/Aus-Schalter, dann werden die Canvas nach ein oder zwei Minuten starten.
Sobald die Canvas mit Farben aufleuchten, können Sie den Kopplungsvorgang starten. Dies können Sie auch dadurch erkennen, dass das Licht des An-/Aus-Schalters aufleuchtet.
Drücken Sie nun auf Kopplung starten in der App. Es erscheint das Fenster Zubehör hinzufügen, um den HomeKit-Einrichtungscode (QR-Code) zu scannen. Dieser Code findet sich auf der Titelseite des Benutzerhandbuches. Alternativ können die Panels auch über NFC-Kopplung gekoppelt werden.
Bitte beachten Sie: Um diese Funktion verwenden zu können, muss NFC auf Ihrem Mobilgerät aktiviert sein.
Scannen Sie den HomeKit-Einrichtungscode (QR-Code) bzw. geben Sie diesen manuell ein. Die App wird anfangen, nach dem hinzuzufügenden Gerät zu suchen. Wenn der Kopplungsvorgang abgeschlossen ist, werden die Canvas Lichtquadrate grün aufleuchten. Anschließend werden die Panels weiß blinken, um zu signalisieren, dass sie von der App identifiziert wurden.
Das Fenster Zubehör hinzufügen öffnet sich, um eine Umbenennung des Geräts vorzuschlagen. Hier können Sie das Gerät auch einem bestimmten Zimmer zuordnen und es in die Favoriten-Liste in HomeKit aufnehmen.
Der Bildschirm Einrichtungsausrichtung erscheint, um die Ausrichtung der Installation mit der Anzeige auf dem Bildschirm zu bestätigen.
Bitte beachten Sie: Dies ist erforderlich, um eine korrekte Szenensteuerung zu ermöglichen und stellt sicher, dass Touch- und Wisch-Gesten richtig funktionieren.